Informationen über die Bilder der Korallen im OnlineShop.
Das Fotografieren der Korallen erfolgt im Verkaufsbecken unter Philips CoralCare. Ein extra Fotobecken gibt es bei uns nicht.
In der Regel wird ein Bild als "FilterShot" gekennzeichnet. Dieses wird im US-Style fotografiert unter 100% Blaulicht mit der Filter Brille von Fauna Marin. Da diese Brille die meisten zuhause haben, verwenden wir auch diese.
Das zweite Bild wird unter Mischlicht gemacht. Einstellungen 80% Blau und 30 bis 60 % Weißlicht. Wir verwenden hier teils Coral Care der ersten Generation, die bei höheren Weißlichtanteil sehr gelblastig wären.
Als Kamera wird eine Bridge Kamera verwendet. bei alten Bildern eine Spiegel-Reflex. Wir verwenden nur Standart Objektive in bezahlbarer Qualität. Also nichts besonderes.
Die so gemachten Bilder werden zum Teil in der Helligkeit nachbearbeitet. Eine Nachbearbeitung und Verfälschung der Korallenfarben erfolgt nicht.
Bei Fragen, Anregungen oder ähnlichen, einfach mir per Whatsapp schreiben.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.